Medienmitteilung: Ein neuer Schädling für Schweizer Rübenbauern
Der Rüsselkäfer Lixus juncii hat nun auch in der Schweiz die Zuckerrüben befallen. Die Larve dieses Schädlings, der 2019 erstmals am Genfersee beobachtet wurde, gräbt beeindruckende Gänge, die Fäulnisprozesse eröffnen, und damit die Ernte gefährden. Der Befall erstreckt sich über ein Gebiet von Solothurn bis Genf. Die am stärksten betroffenen Gebiete finden sich um den Jurasüdfuss und die «La Côte». Vertreter des Schweizerischen Verbandes der Zuckerrübenpflanzer (SVZ), der Schweizer Zucker AG, der Transbett AG, der Schweizerischen Fachstelle für Zuckerrübenanbau (SFZ) sowie der Waadtländer Pflanzenschutzstation haben kürzlich an einem Treffen die Situation beurteilt. Zahlreiche Gespräche sollen so schnell wie möglich Antworten und Lösungen finden.
Einladung zur Fluhrbegehung Zuckerrüben Marly am Mittwoch 30. August 2023
Einladung zur Flurbegehung Sorten Demo Parzelle ALS Sorten Zuckerrüben Pierrafortscha am Mittwoch 30. August 2023
Einladung zur Fluhrbegehung Zuckerrüben Safern am Montag, 28. August 2023
Einladung zur Flurbegehung Sorten Demo Parzelle Zuckerrüben In Safnern am Montag, 28. August 2023